Ergebnisse zur Video-Streaming-Qualität in
dieser Region
Du bist nicht in dieser Region? Klicke hier, um einen anderen Standort auszuwählen.
Es gibt viele Faktoren, die die Video-Streaming-Qualität beeinflussen, z. B. die Wahl deines
Internetanbieters. Erfahre mehr über die Leistung deines Internetanbieters und deine Optionen.
Internetanbieter in deiner Region Standort ändern
Standardauflösung
Niedrigere Auflösung

Nutzer von Netzwerken mit dem Label "YouTube HD Verified" sollten Videos mit hoher Auflösung (720p und höher) die meiste Zeit reibungslos wiedergeben können.

Sollten bei der Wiedergabe deines Videos Probleme auftreten, helfen dir eventuell diese Tipps zur Fehlerbehebung weiter.

Nutzer von Netzwerken mit dem Label "Standardauflösung" sollten Videos mit Standardauflösung (360p) reibungslos wiedergeben können. Bei Videos mit einer hohen Auflösung (720p und höher) kann es zu gelegentlichen Unterbrechungen kommen.

Sollten bei der Wiedergabe deines Videos Probleme auftreten, helfen dir eventuell diese Tipps zur Fehlerbehebung weiter.

Bei Netzwerken mit dem Label "Niedrigere Auflösung" kann es bei der Wiedergabe von YouTube-Videos mit einer Auflösung von 360p und höher unter Umständen zu einer verschwommenen Bildqualität und häufigen Unterbrechungen kommen.

Sollten bei der Wiedergabe deines Videos Probleme auftreten, helfen dir eventuell diese Tipps zur Fehlerbehebung weiter.

Videonutzung und Streaming-Qualität
LD-Streams (niedrigere Auflösung)
SD-Streams (Standardauflösung)
HD-Streams (hohe Auflösung)
Wir glauben, dass du eine Verbindung über ein Netzwerk herstellst, das nicht allgemein für Privatkunden verfügbar ist. Die Daten zur Nutzung und zur Qualität sind nur für Nutzer in diesem Netzwerk sichtbar.
Standardauflösung (SD)
Niedrigere Auflösung (LD)
Anbieter in dieser Region vergleichen
Standort ändern
Suche nach Ort, Land oder Postleitzahl
Afghanistan
Ålandinseln
Albanien
Algerien
Amerikanisch-Samoa
Andorra
Angola
Anguilla
Antarktis
Antigua und Barbuda
Argentinien
Armenien
Aruba
Australien
Österreich
Aserbaidschan
Bahamas
Bahrain
Bangladesch
Barbados
Belarus
Belgien
Belize
Benin
Bermuda
Bhutan
Bolivien
Bonaire, Sint Eustatius und Saba
Bosnien und Herzegowina
Botsuana
Bouvetinsel
Brasilien
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Brunei Darussalam
Bulgarien
Burkina Faso
Burundi
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kap Verde
Kaimaninseln
Zentralafrikanische Republik
Tschad
Chile
China
Weihnachtsinsel
Kokosinseln
Kolumbien
Komoren
Kongo-Brazzaville
Kongo-Kinshasa
Cookinseln
Costa Rica
Côte d’Ivoire
Kroatien
Kuba
Curaçao
Zypern
Tschechische Republik
Dänemark
Dschibuti
Dominica
Dominikanische Republik
Ecuador
Ägypten
El Salvador
Äquatorialguinea
Eritrea
Estland
Äthiopien
Falklandinseln
Färöer
Fidschi
Finnland
Frankreich
Französisch-Guayana
Französisch-Polynesien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Gabun
Gambia
Georgien
Deutschland
Ghana
Gibraltar
Griechenland
Grönland
Grenada
Guadeloupe
Guam
Guatemala
Guernsey
Guinea
Guinea-Bissau
Guyana
Haiti
Heard- und McDonald-Inseln
Vatikanstadt
Honduras
Hongkong
Ungarn
Island
Indien
Indonesien
Iran
Irak
Irland
Isle of Man
Israel
Italien
Jamaika
Japan
Jersey
Jordanien
Kasachstan
Kenia
Kiribati
Nordkorea
Republik Korea
Kuwait
Kirgisistan
Laos
Lettland
Libanon
Lesotho
Liberia
Libyen
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macau
Mazedonien
Madagaskar
Malawi
Malaysia
Malediven
Mali
Malta
Marshallinseln
Martinique
Mauretanien
Mauritius
Mayotte
Mexiko
Mikronesien
Republik Moldau
Monaco
Mongolei
Montenegro
Montserrat
Marokko
Mosambik
Myanmar
Namibia
Nauru
Nepal
Niederlande
Neukaledonien
Neuseeland
Nicaragua
Niger
Nigeria
Niue
Norfolkinsel
Nördliche Marianen
Norwegen
Oman
Pakistan
Palau
Palästina
Panama
Papua-Neuguinea
Paraguay
Peru
Philippinen
Pitcairninseln
Polen
Portugal
Puerto Rico
Katar
Réunion
Rumänien
Russland
Ruanda
St. Barthélemy
St. Helena
St. Kitts und Nevis
St. Lucia
St. Martin
St. Pierre und Miquelon
St. Vincent und die Grenadinen
Samoa
San Marino
São Tomé und Príncipe
Saudi-Arabien
Senegal
Serbien
Seychellen
Sierra Leone
Singapur
Sint Maarten
Slowakei
Slowenien
Salomonen
Somalia
Südafrika
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Südsudan
Spanien
Sri Lanka
Sudan
Suriname
Svalbard und Jan Mayen
Swasiland
Schweden
Schweiz
Syrien
Taiwan
Tadschikistan
Tansania
Thailand
Timor-Leste
Togo
Tokelau
Tonga
Trinidad und Tobago
Tunesien
Türkei
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Uganda
Ukraine
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigtes Königreich
USA
Amerikanisch-Ozeanien
Uruguay
Usbekistan
Vanuatu
Venezuela
Vietnam
Britische Jungferninseln
Amerikanische Jungferninseln
Wallis und Futuna
Westsahara
Jemen
Sambia
Simbabwe
Diagramm zum Volumen anzeigen
Diagramm mit Prozentangaben anzeigen
Für den angegebenen Standort sind keine Ergebnisse verfügbar. Versuche es ggf. mit einer größeren oder angrenzenden Region.
Videonutzung
YouTube verfügt über ein globales Netzwerk.
Auf unseren Servern auf der ganzen Welt gibt es mehrere Kopien von YouTube-Videos. Dadurch können wir den Videostream ganz in deiner Nähe starten.
Wir nehmen den kürzesten und direktesten Weg.
Wenn du auf "Wiedergeben" klickst, überträgt YouTube die Videodaten über das System zu deinem Internetanbieter. Dabei suchen wir stets den effektivsten Weg. In bestimmten Fällen kann es sein, dass wir nicht den direktesten Weg nutzen können.
Alleine schaffen wir das nicht.
Wenn dein Internetanbieter das Video von YouTube erhält, kümmert er sich darum, es über sein Netzwerk auf deinen Bildschirm zu übertragen. Beim Erhalt der Daten von YouTube muss sichergestellt werden, dass ausreichend Kapazitäten dafür vorhanden sind. Andernfalls leidet deine Video-Streaming-Qualität.
Schließlich muss das Video zu dir nach Hause gesendet werden.
Neben einem Datenstau im Netzwerk deines Internetanbieters kann deine Videoleistung auch durch die Art der Verbindung, deine WLAN-Einstellungen und weitere Faktoren in deinem Zuhause, z. B. die Anzahl an angeschlossenen Geräten, beeinträchtigt werden.
Ein Datenstau im Netzwerk wirkt sich insbesondere zu Spitzenzeiten negativ auf deine Streaming-Qualität aus.
Dies kann zu häufigen Unterbrechungen und unscharfer Bildqualität führen. Wenn alles gut funktioniert, solltest du HD-Videos problemlos wiedergeben können.
Für ein schnelleres Internet.
Die Methodik
Erfahre, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, um ein Internetanbieter mit dem Label "YouTube HD Verified" zu werden.
Maßnahmen von YouTube
Wir wollen das Internet für alle Nutzer schneller machen. Hier erfährst du, was wir dafür tun.
YouTube-Support
Hier findest du Tipps zur Verbesserung der Videowiedergabe.